SOUND OF BRUCKNER KIRCHDORF AN DER KREMS
Kirchdorfer Liedertafel 1852 
In den Sommerferien der 1870er-Jahre besuchte Bruckner häufig seinen Freund Dr. Kaltenbrunner in Kirchdorf. Er wohnte im Gasthof „Zur Post“, wo sich auch das Probenlokal der Liedertafel befand. Heute probt der Männerchor jeden Mittwoch um 19 Uhr im Kulturhaus Treff.Punkt Kirchdorf und präsentiert sich bei Konzerten, Messen und diversen Anlässen.
Pumptrack 
Der Pumptrack Kirchdorf ist ein asphaltiertes Exemplar. Das heißt: hier kann alles fahren, was rollt. Fahrräder, Scooter, Inline Skates, Skateboards und sogar Laufräder. Von ganz jung bis ganz alt, blutige Anfänger:innen bis Vollprofi, hat hier jede und jeder Spaß. Die Anlage ist für alle offen und kostenlos nutzbar. Der Pumptrack Kirchdorf ist auf einer Fläche von rund 850 Quadratmetern gebaut, er ist asphaltiert und bietet verschiedene Lines, zwei Double-Table-Kombinationen und Richtungswechsel.Der Pumptrack befindet sich direkt vor der Stadthalle Kirchdorf (Weinzierler Straße 26, 4560 Kirchdorf an der Krems). Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Für Verschnaufpausen (oder Zuschauer:innen) gibt es Sitzgelegenheiten mit Outdoor-Slacklines.
Skatepark 
In den letzten Jahren hat sich der Skatepark Kirchdorf zu einem beliebten Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus dem Kremstal entwickelt. Dieses Areal lässt bei den Skatern den Adrenalinspiegel steigen: Verschiedene betonierte Rampen, Rails, Banks, Quarter Pipes, Manuel Tables und vieles andere mehr gehört zur Ausstattung des Skateparks. Jedes Jahr im Sommer zieht der Kirchdorfer Skatepark die besten Skater:innen aus ganz Österreich an. Beim "Baraka Skatecontest" zeigen sie, welche Tricks und Kunststücke der Kirchdorfer Skatepark erlaubt.